Willkommen in Istanbul, der größten Stadt der Türkei und Europas. Das ist eine besondere Leistung, da sie zur Hälfte auch in Asien liegt. Diese einzigartige Stadt ist so riesig, dass sie sich auf zwei Kontinenten befindet und nicht – wie viele andere Städte – durch einen Fluss, sondern durch eine Meerenge geteilt wird. Der Bosporus ist mit eine der wichtigsten Meerengen der Welt und verbindet das Schwarze Meer mit dem Marmarameer. Ist es da verwunderlich, dass Istanbul fast 500 Jahre lang die Hauptstadt des Byzantinischen Reichs und dann des gefürchteten Osmanischen Reichs war?
Die Wahrheit ist, dass Istanbul ein ziemlich neuer Name ist, den die Stadt erst im 19. Jahrhundert erhielt. Davor hieß sie Konstantinopel und in ferner Vergangenheit Byzanz. Wenn du durch die Straßen der Altstadt gehst, findest du Zeugnisse vieler Epochen, Herrscher und sogar Religionen: Die Hagia Sophia, die Kirche, die zur Moschee und dann zum Museum wurde, der Yerebatan, eine alte Zisterne, in dem heute Konzerte stattfinden, oder der antike Galataturm, der im italienischen Stil erbaut wurde. Kurz gesagt, Istanbul ist ein Mosaik aus Epochen und Stilrichtungen – und wie alles, was in Istanbul gebaut wurde, ist auch dieses Mosaik einfach umwerfend.