Das Stadtzentrum ist das pulsierende Herz von Amsterdam und dort erwarten dich die interessantesten Sehenswürdigkeiten – der Königspalast, der Dam Platz, das Rijksmuseum und das Anne-Frank-Haus. Das heißt aber nicht, dass andere Stadtteile nicht einen Besuch wert sind. Das Jordaan Viertel, einst ein vernachlässigtes Viertel, ist heute einer der coolsten Orte der Stadt, mit einer interessanten Gastronomieszene, Kunst und sehenswerten Geschäften. Auch De Pijp war einst ein graues Viertel und ist heute eine lebendige Gegend, in der ein Brunch auf keiner Städtereise fehlen darf.
Wenn man an Amsterdam denkt, fällt es schwer, nicht sofort auch an die Coffeeshop-Kultur der Stadt zu denken. In der Tat ist es ein großartiger Ort für diejenigen, die mit hochwertigen und präzisen Materialien experimentieren möchten. Es empfiehlt sich jedoch, diese Orte erst am Ende des Tages aufzusuchen, damit man sich von seiner besten Seite zeigen kann, wenn man die europäische Spitzenkunst besichtigt, die im Rijksmuseum, im Van Gogh Museum und im Stedelijk Museum ausgestellt ist. Ein Besuch in der Stadt ist auch eine sehr gute Gelegenheit, das Anne-Frank-Haus und das Museum für jüdische Geschichte zu besuchen.
Für das städtische Gastronomie- und Einkaufserlebnis solltest du etwas Zeit einplanen. Probiere die Foodhallen, den Albert-Cyup-Markt, den Flohmarkt und die Fülle an Restaurants, Cafés und Designerläden, die in den verschiedenen Vierteln verstreut sind. Aber keine Sorge, es gibt auch viele bekannte Ketten und Marken.